Gibt es noch einen Friedensprozess im Nahen Osten?
15. Februar 2012
Vortrag und Diskussion mit Avi Primor, ehem. israelischer Diplomat und Publizist
In seinem Vortrag mit anschließender Publikumsdiskussion wird Avi Primor über die aktuelle politische Lage im Nahen Osten nach den Umbrüchen in der arabischen Welt, über Hintergründe und mögliche Auswirkungen auf den Friedensprozess referieren.
Avi Primor (geb. 1935 in Tel Aviv) war langjähriger israelischer Diplomat in Benin, Frankreich, Belgien und Luxenburg.Von 1993 bis 1999 war er Israels Botschafter in Deutschland. Schon lange ist er ein gefragter Experte für Analysen des politischen Geschehens im Nahostkonflikt. Avi Primor ist Gründer und Direktor des Trilateralen Zentrums für Europäische Studien, einem israelisch-jordanisch-palästinensischen Kooperationsprojekt an der israelischen Privatuniversität (IDC) Herzliya/Israel. Seit 2010 ist er Präsident der Israelischen Gesellschaft für Außenpolitik. Avi Primor ist Autor mehrerer Bücher über den Nahostkonflikt.
Mi, 15. Februar 2012, 19:30 Uhr
Konstanz, Kulturzentrum am Münster, Wolkenstein- Saal
Kontakt
Sigrid Elmer sigrid.elmer[at]uni-konstanz.de
Fred Girod fred.girod[at]uni-konstanz.de
Eine Veranstaltung der Deutsch-Israelische Gesellschaft Bodensee-Region und des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“